Religionsdefinitionen

0.0(0)
learnLearn
examPractice Test
spaced repetitionSpaced Repetition
heart puzzleMatch
flashcardsFlashcards
Card Sorting

1/7

flashcard set

Earn XP

Description and Tags

Study Analytics
Name
Mastery
Learn
Test
Matching
Spaced

No study sessions yet.

8 Terms

1
New cards
Welche Autoren gibt es?
Goethe und Freud;
Brockhaus und Glasenapp;
Luther und Tillich
2
New cards
Goethe und Freud - Aspekte der Deutung von Religion
ÜWW
KW
KrE

- Überholte Weise der Weltdeutung
- Krankheit oder Wahnidee
- Kritik an religiösen Einzelphänomenen
3
New cards
Goethe und Freud - Zugrunde liegendes Religionsverständnis
kR
RvsV

- kritischer Religionsbegriff
- Religion vs. Vernunft
=> Stehen sich gegenüber, sind Gegenteile
4
New cards
Brockhaus und Glasenapp - Aspekte der Deutung von Religion
GG
OsJ



- Gebundensein an Gott
- Orientierung auf ein sinngebendes Jenseits
- Glaube an Übernatürliches

- Beziehung zum Übernatürlichen
5
New cards
Brockhaus und Glasenapp - Zugrunde liegendes Religionsverständnis
- Supernaturaler Gottesbegriff

- Übernatürliches => Offenbarung
6
New cards
Luther und Tillich - Aspekte der Deutung von Religion
EAAFMUZS
EuB

- „woran das Herz hängt“
- „was uns unbedingt angeht“
- Ergriffensein, Aufgeschlossenheit, Ausdruck der Frage des Menschen nach Ursprung, Ziel und Sinn des Lebens

- Erfahrung unbedingter Betroffenheit
7
New cards
Luther und Tillich - Zugrunde liegendes Religionsverständnis
- Existentialer Religionsbegriff

- Erfahrung
8
New cards
Eigenes Religionsverständnis
- Glaube = Übernatürliches
- Glaube hilft einen durch schwere Zeiten, gibt einem halt, stärkt einen. Religion ist ein Mittel der Verbundenheit zu anderen Menschen, desselben Glaubens.
- Zu Religion gehören Bräuche und Verhaltensweisen, die den Prinzipien der Religion entsprechen.

- Grund für diese Definition: Ich selbst lebe Religion aus, indem ich mich mit anderen Menschen derselben Religion auseinandersetzte, in die Kirche gehe, bete und Feste feiere. Ich selbst empfinde Gott als etwas übermächtiges, was überall zugleich ist, aber auch bei mir.