Grundannahmen von Freud + Eisbergmodell

0.0(0)
learnLearn
examPractice Test
spaced repetitionSpaced Repetition
heart puzzleMatch
flashcardsFlashcards
Card Sorting

1/4

flashcard set

Earn XP

Description and Tags

Study Analytics
Name
Mastery
Learn
Test
Matching
Spaced

No study sessions yet.

5 Terms

1
New cards
Grundannahmen
- Ursprung + Verlauf der Persönlichkeitsentwicklung + Wesen der Psyche + Persönlichkeitsveränderung durch Therapie

- sexuelle + aggressive WĂĽnsche = in jedem Menschen vorherrschend

- Die Kindheit = Schlüssel zum Verständnis des Verhaltens

- trifft die Unterscheidung hinsichtlich unbewussten + vorbewussten (circa 80% davon bestimmen unser Verhalten) und bewussten (ca. 20%) Verhalten/Entscheidungen etc.
2
New cards
Eisbergmodell
Das Bewusste, Vorbewusste, Unbewusste

- Unterscheidung in bewusst, vorbewusst und unbewusst (nur ein geringer Teil der seelischen Vorgänge sind bewusst, die meisten Vorgänge gehen die Oberfläche des Bewusstseins zurück und spielen sich im Vorbewusstsein und Unbewussten ab)
Das Bewusste, Vorbewusste, Unbewusste

- Unterscheidung in bewusst, vorbewusst und unbewusst (nur ein geringer Teil der seelischen Vorgänge sind bewusst, die meisten Vorgänge gehen die Oberfläche des Bewusstseins zurück und spielen sich im Vorbewusstsein und Unbewussten ab)
3
New cards
Das Bewusste
= die im Moment erfassten Wahrnehmungen + Gedanken
4
New cards
Das Vorbewusste
= umfasst Erinnerungen + Wissen --> aktiv in einer bestimmten Situation aufrufen
--> sonst nicht bewusst
5
New cards
Das Unbewusste
= stellt verdrängte, oft unangenehme Erinnerungen oder unerlaubte Triebe dar.
- das Individuum wehrt sich erheblich gegen die Aufnahme dieser Inhalte in das Bewusste. Die Erinnerungen und Triebe sind jedoch keinesfalls vergessen, sondern beeinflussen das Verhalten des Individuums in groĂźem MaĂźe.